Ackermann, Helmut: Bernhard Meyer (1657-1730): Pfarrer in Urdenbach,
Mülheim/Ruhr, Duisburg und Elberfeld und sein Werk, in: Rückblick
75 2002, S. 67-105 !Neu!
AEKR/D
Albert Schmidt 1893-1945. Politische und pastorale Existenz in christlich-sozialer
Verantwortung. Die Dokumentation seines Werkes, hg. v. Martin Rosowski, Bochum:
SWI 1994
VB
Altpeter, Gerda: Dem Holocaust entkommen. Biographische Rückschau
einer Christin jüdischer Herkunft aus Essen mit einem Anhang ausgewählter
Briefe, Düsseldorf 1995 (Ev. Kirchenamt) (Schriften des Archivs der Ev.
Kirche im Rheinland; 8)
UDO; AEKR/D
Anstoß und Ermutigung: Gustav W. Heinemann, Bundespräsident
1969-1974, hg. von Heinrich Böll, Helmut Gollwitzer, Carlo Schmid, Frankfurt:
Suhrkamp 1974, 443 S.
UB E; UB
Bo; Bo 133
Arndt, Johanna: Franz Arndt, der Krüppelpfarrer von Volmarstein,
Witten 1927
VB
Ascherfeld, Emilie: Maria Kunigunde von Sachsen, die letzte
Fürstäbtissin des Stiftes Essen [1776-1802], Essen: Fredebeul &
Koenen 1930, 117 S.(aus: Beiträge zur Geschichte von Stadt und Stift Essen
47. Heft) !Neu!
AEKR/D
Bahn-Flessburg, Ruth: Leidenschaft mit Augenmaß: Fünf Jahre
mit Hilda und Gustav Heinemann, mit einem Vorw. von Ingeborg Drewitz, München:
Kaiser 1984, 280 S.
Bo 133
Beckmann, Joachim: Präses D. Held (Nachruf), in: MRhKG 1957, S.
193f. [Held, Heinrich]
AEKR/D
Benninghoff-Lühl, Isabella: Ein Drevenacker Pfarrer in
Soest 1554, in: Monatshefte für evangelische Kirchengeschichte des Rheinlandes
31 (1982), S. 341-344 !Neu!
AEKR/D
Bettecken, Wilhelm: Zeugnis und Dienst: zum 70. Geburtstag
von Bischof Dr. Franz Hengsbach, Bochum: Kamp 1980, 278 S. !Neu!
AEKR/D
Bister, Ulrich: Gerhard Tersteegen - Forschung und Faszination:
Festvortrag in Moers am 22.11.1997, in: Ansprachen und Festreden zum 300.Geburstag
von Gerhard Tersteegen, S. 6 !Neu!
AEKR/D
Blätter der Erinnerung an Julius Stursberg, weil. Insp. der
Waisen- und Missionsanstalt in Neukirchen, Neukirchen: Stursberg 1910,
77 S. !Neu!
AEKR/D
Blätter der Erinnerung an Pastor Ludwig Doll, [gestorben] am 23.Mai 1883
zu Neukirchen bei Moers: Predigten und Ansprachen, am Begräbnißtage
gehalten, mit vorausgeschicktem kurzen Lebensabriß des Vollendeten, Neukirchen:
Stursbegr 1883, 29 S. !Neu!
AEKR/D
Blanke, Thomas: Gustav W. Heinemann (1899-1976): Republikaner und Bürgerpräsident,
in: Streitbare Juristen, Baden-Baden 1988, S. 461-475
UB E; UB
W; UB Bo; Bo
133
Bockmühl, Peter: Johannes Seu in Moers, in: Monatshefte
für Rheinische Kirchengeschichte 8 (1914), S. 314-318 !Neu!
AEKR/D
Böhmer, Emil: Christian Nonne. Pfarrer in Drevenack und Schwelm.
Präses der Märkischen Gesamtsynode und der Westfälischen Provinzialsynode,
Bielefeld 1965
VB; AEKR/D
Bönneken, Ernst: Ein Hünxer Pfarrersohn des 17.Jahrhunderts
als lutherischer Pfarrer in Bretzenheim, in: Monatshefte für evangelische
Kirchengeschichte des Rheinlandes 22 (1973), S. 124-130 !Neu!
AEKR/D
Börner, Walter: Wilhelm Weigle. Leben und Wirken 1862-1932, Gladbeck:
Schriftenmission 1974
WBA
Bongartz, Karl-Heinz: Gerhard Tersteegen - ein begnadeter Seelsorger,
Evangelist und Dichter aus Moers, in: Jahrbuch / Freundeskreis Lebendige Grafschaft
(1996/97), S. 100-103 !Neu!
AEKR/D
Bouterwerk, Karl Wilhelm: Zur Erinnerung an Johann Peter Berg,
weil. Professor de Theologie und Kirchengeschichte an der Universität Duisburg,
in: Zeitschrift des Bergischen Geschichtsvereins 1865, S. 244-261 !Neu!
AEKR/D
Brakelmann, Günter: Kirche und Judenchristentum: Hans Ehrenberg
- ein judenchristliches Schicksal im “Dritten Reich”, in: Kirche in Konflikten
ihrer Zeit, München 1981, S. 128-161
DUI; UB
E
Brakelmann, Günter: Hans
Ehrenberg: Ein judenchristliches Schicksal in Deutschland, Bd. 1: Leben, Denken
und Wirken 1883-1932, hg. von Traugott Jähnichen und Matthias Schreiber,
Waltrop: Spenner 1997 (Schriften
der Hans Ehrenberg Gesellschaft; 3)
VB
Brakelmann, Günter: Hans
Ehrenberg: ein judenchristliches Schicksal in Deutschland. Bd. 2: Widerstand,
Verfolgung und Emigration 1933-1939, hg. von Traugott Jähnichen und
Matthias Schreiber, Waltrop: Spenner 1999 (Schriften
der Hans Ehrenberg Gesellschaft; 4) !Neu!
SET
Brakelmann, Günter: Hans
Ehrenberg. Autobiographie eines deutschen Pfarrers. hg. von Traugott Jähnichen
und Matthias Schreiber, Waltrop: Spenner 1999 (Schriften
der Hans Ehrenberg Gesellschaft; 5) !Neu!
SET
Braselmann, Werner: Gustav Heinemann: Ein Lebensbild, Gütersloh:
Mohn o.J., 24 S. (Die Großdruckhefte; 132)
Bo 133
Brathe, Paul: Otto Bartning in Essen, in: Monatsschrift
für Gottesdienst und kirchliche Kunst 37 (1932), S. 27-30 !Neu!
AEKR/D
Braumann, Georg: Bioraphische Notizen zu Siegfried Reda:
Leiter der Abteilung für Evangelische Kirchenmusik, Professor für
Orgel und Komposition an der Folkwang-Hochschule in Essen, Kirchenmusikdirektor
in Mülheim/Ruhr, in: KIR
(1997), S. 31-34 !Neu!
VB
Braun, Joachim: Gustav Heinemann: The committed President, Forew. by
Siegfried Lenz, Transl. from the German by R. W. Last, London: Wolff 1972, 277
S.
Bo 133
Breimann, Heinrich: Vom reformierten Pfarrer Henricus Mollius
in Hiesfeld, in: Monatshefte für Rheinische Kirchengeschichte 36 (1942),
S. 176-179 !Neu!
AEKR/D
Brinkmann, Ernst: Fritz Heuner. Eine biographische Skizze, hg. aus Anlaß
der Einweihung d. Evangl. Altenzentrums Fritz-Heuner-Heim (in Dortmund-Barop),
in: JWKG 74 (1981), S. 191-205
SET; VB
Brinkmann, Ernst: Heinrich Kleinemeyer - Pfarrer und Bürgermeister
zu Schwerte, in: JWKG 80 (1987),
S. 161-188
SET; VB
Brinkmann, Ernst: Karl Lücking 1893-1976. Eine biographische Skizze,
in: JWKG 70 (1977), S. 179-186
SET; VB
Brinkmann, Ernst: Ludwig Müllers [1883-1945] Lebensjahre in Westfalen,
in: JWKG 76 (1983), S. 192-200
SET; VB
Büttner, Anett: Diakonisse Auguste Schriever: (1877-1963);
"August der Starke" und das Evangelische Krankenhaus Mülheim
an der Ruhr, in: Christen an der Ruhr, hg. von Alfred Pothmann, Band 3, Münster
2006, S. 155-166 !Neu!
AEKR/D
Burgsmüller, Alfred: Zehn Jahre Pastor in der Evangelischen Kirchengemeinde
Ickern in Castrop-Rauxel (1942-1952), in: KiR
(1990), S. 18-72
VB; UB
Bo; DUI
Busch, Eberhard: Pfarrer Dr. Wilhelm Busch: Ein Pietist in der Kaiserzeit,
Gladbeck: Schriftenmission 1969
WBA
Busch, Wilhelm: Johannes Busch - ein Botschafter Christi: Sein Leben,
erzählt von seinem Bruder Wilhelm Busch, Neuaufl. Neukirchen-Vluyn: Aussaat
1992, 176 S.
SIE; MUE
Campenhausen, Axel von: Staat, Kirche und Gesellschaft bei Gustav W.
Heinemann, in: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht, 32(1981), H. 1, S.
1-23
UB Bo; UB
W; Bo 133
Casper, Bernhard: Das dialogische Denken. Fanz Rosenzweig, Ferdinand
Ebner, Martin Buber, Freiburg 1967 [Ehrenberg]
Christen an der Ruhr, hg. von Alfred Pothmann und Reimund Haas, Bottrop
Essen 1998 !Neu!
VB
Cullin, Michel: Gustav Heinemann ou l'honneur vengé de Katharina
Blum, in: Allemagnes d'aujourd'hui, Nouvelle Série, Nr. 54, 1976, S.
19-20
UB W; Bo
133
Daebel,Joachim: Amalia von Neuenahr-Alpen: 1539-1602, Alpen
2002 !Neu!
AEKR/D
Danielsmeyer, Werner: Führungen. Ein Leben im Dienste der Kirche, Bielefeld
1982
VB
Denecke, Christel: Gerhard Tersteegen: Leben und Wirken in
Mülheim a.d. Ruhr, in: Mülheim an der Ruhr Jahrbuch 1969, S. 3-15
!Neu!
AEKR/D
“D. Wilhelm Nelle”, in: Kirchliche Rundschau für die evangelischen
Gemeinden Rheinlands und Westfalens 23 (1918), 1-18, S. 366-369
VB; BNU;
YUB
Dr. Wilhelm Marx: Schulleiter des Adolfinums in Moers; eine Gedenkschrift
zu seinem 100.Geburtstag am 30.September 2006, hg. von der Gesellschaft der
Freunde und Förderer des Gymnasium Adolfinum e.V., Red. Bearb. Joachim
Bank, Essen: ProfitPrint Wollert 2006, 171 S. !Neu!
AEKR/D
Ein Brief an Wilhelm Hofmann in Mülheim an der Ruhr, Sept. 1713,
mitget. von W. Rotscheidt-Essen, in: Monatshefte für Rheinische Kirchengeschichte
11 (1917), S. 249-251 !Neu!
AEKR/D
Engelbert, Jakob: Richard Engelbert [1820-1910] der Diakonenvater. Ein Lebensbild
gezeichnet von Jakob Engelbert, Duisburg 1920, 157 S.
BDWB
Engels, Peter K.: Ode auf den Hingang des am 3.April 1769
in Mülheim an der Rhur selig entschlafenen Herrn Gerhard Tersteegen, Elberfeld:
Eyrich 1810, 16 S. !Neu!
AEKR/D
Erinnerung an Sigismund Gottfried Peuchen, weil Pastor
an der evangelischen Gemeinde zur Ruhrort: eine Auswahl aus seinen Predigten
nebst den bei seiner Beerdigung gehaltenen Gedächtnisreden, Meurs: Dolle
1843, 169S. !Neu!
AEKR/D
Ernst Barnstein: Pastor in Mülheim an der Ruhr 1922-1961,
hg. von Frank Kastrup, Mülheim an der Ruhr: Blech 1991, 176 S. !Neu!
AEKR/D
Fischer, Hans: Gerhard Tersteegen 1697-1769: ein Christ - ein
Helfer - ein Dichter: Annäherung an einen besonderen Menschen, in: Ansprachen
und Festreden zum 300. Geburtstag von Gerhard Tersteegen, 1997 !Neu!
AEKR/D
Forsthoff, Heinrich: Theodor Under Eyck in Mülheim an
der Ruhr, 1660-1668, in: Monathefte für Rheinische Kirchengeschichte 10
(1916), S. 33-76 !Neu!
AEKR/D
Franz Rosenzweig und Hans Ehrenberg. Bericht einer Beziehung, hg. von
Werner Licharz u. Manfred Keller, Frankfurt/M. 1986 (Arnoldshainer Texte; 42)
UB Bo; DUI
Franz, Helmut: Kurt Gerstein. Außenseiter des Widerstandes der
Kirche Gegen Hitler, Zürich: EVZ 1964, 112 S.
UB Bo; DUI
Freund, Else: |Die| Existenzphilosophie Franz Rosenzweigs: ein Beitrag
zur Analyse seines Werkes "Der Stern der Erlösung"2., durchges. Aufl.,
Hamburg: Meiner 1959, 196 S. [Ehrenberg]
UDO; DUI;
DUE
Friedemann, Peter: Johannes Zauleck - Ein deutsches Pfarrerleben zwischen
Kaiserreich und Diktatur, Bielefeld 1990. (Schriften zur politischen und sozialen
Geschichte des neuzeitlichen Christentums; 6)
VB
Friedlaender, Saul: ...[Kurt Gerstein ou l Ambiguite du Bien ]
Kurt Gerstein oder Die Zwiespaeltigkeit des Guten, dt. von Jutta U. Theodor
Knust, Gütersloh: Bertelsmannsachbuchverl. 1968, 207 S.
UB Bo; DUI
Friedrich, Norbert: Albert Schmidt - ein Bochumer Gemeindepfarrer,
in: Kirche im Ruhrgebiet, hg.
von Günter Brakelmann, Traugott Jähnichen u. Norbert Friedrich, Essen
1998, S. 63-64 !Neu!
SET
Friedrich, Norbert: Friedrich August König und Friedrich
Adolf König - zwei prägende Pfarrergestalten im aufstrebenden Industrierevier,
in: Kirche im Ruhrgebiet, hg.
von Günter Brakelmann, Traugott Jähnichen u. Norbert Friedrich, Essen
1998, S. 44-45 !Neu!
SET
Friedrich, Norbert: Günter Brakelmann als Kind des Ruhrgebiets,
in: KIR
(2006) !Neu!
VB
Gädeke, Reinhard: Kurt Gerstein. Der Spion Gottes aus Hagen, Hagen
1985 (Sonderdruck aus dem Heimatbuch Hagen und Mark 1985)
VB; MUE,
UB E
Gädeke, Reinhard: Theodor Noa [1891-1938?] der erste evangelische
Jugendpfarrer von Hagen - ein Opfer der Rassengesetze des "Dritten Reiches",
in: JWKG 80 (1987), S. 69-103
SET; VB
Gehring, Heinrich: Leben in einer Bekennenden Gemeinde:
Gustav Heinemann und Friedirch Graeber in der Essener Altstadt-Gemeinde, in:
"Alles ist euer, ihr aber seid Christi": Festschrift für Dietrich
Meyer, hg. Mohr, Rudolf, 2000, S. 681-689 !Neu!
AEKR/D
Gehring, Heinrich: Nikolaus Groß - christliches Zeugnis
in unchristlicher Zeit, in: KiR (1996)
S. 4-16 !Neu!
VB; AEKR/D
Gehring, Heinrich: Pfarrer Friedrich Graeber und die Anfänge des
Kirchenkampfes in Essen, in: KiR
(1988), Heft 2, S. 32-42
VB; UB
Bo; DUI
Gerhard Tersteegen's nachgelassene Aufsätze und Abhandlungen;
nebst: Einwehungsfeier des am 6. April 1838 zu Mülheim an der Ruhr ihm
gesetzten Denkmals, Essen: Bädeker 1842, 88 S., 37 S.!Neu!
AEKR/D
Gevel, Wilhelm: Elsabetha, geb. gräfin von Manderscheidt
und Blankenheim, Fürstäbtissin des Stiftes Essen von 1575-1578, Essen:
Bädeker 1889, 96 S. (Beiträge zur Geschichte von Stadt und Stift Essen
13) !Neu!
AEKR/D
Goebel, Klaus: Gerhard Tersteegens bleibende Bedeutung:
eine Tagung in der Evangelischen Akademie Mülheim an der Ruhr, in: Romerike
Berge 47 (1997), S. 35-37 !Neu!
AEKR/D
Göbel, Thomas: "Man Muss Gott mehr gehorchen als
den Menschen" - Das Schicksal des BK-Theologiestudenten Richard Göbel
aus Oberhausen, in: KIR
(2004), S.24-62 !Neu!
VB
Goerts, Heinz-Jürgen: Die Wahrheit der Erfahrung in Franz Rosenzweigs
“Neuem Denken”, in: Theologie und Philosophie 56(1981), S.389-406 [Ehrenberg]
SET; UB
E
Goerts, Heinz-Jürgen: Franz Rosenzweig und Hans Ehrenberg, in: Kremers/Schoeps
(Hg.): |Das| jüdisch-christliche Religionsgespräch, Stuttgart [u.a.]:
Burg 1988, S. 90-113
UDO; UB
E; BNU; MUE
Goerts, Heinz-Jürgen: “Gottesreich” und “Zwischenreich”. Geschichtstheologische
Implikationen des Religionsgesprächs zwischen Franz Rosenzweig und Hans
Ehrenberg, in: Christen und Juden, hg. von der Niedersächsischen Landeszentrale
für politische Bildung, Hannover 1988, S. 79-95
UB Bo; UDO
Goerts, Heinz-Jürgen: Tod und Erfahrung. Rosenzweigs “erfahrende
Philosophie” und Hegels “Wissenschaft der Erfahrung des Bewußtseins”,
Düsseldorf 1984 [Ehrenberg]
MUE; UB
E
Graeber, Martin: Pastor Martin Graeber: Ein Lebensabriß, Witten
1929
Günter Brakelmann: Ein Theologe in Konflikten seiner Zeit.
Biografische Interviews, Berlin 2006 !Neu!
SET
Gustav Heinemann im Siegerland: [Weggefährten erinnern sich anläßlich
des 90. Geburtstages 1989], Text: Dieter Rehwinkel [u.a.], hg. von der Friedrich-Ebert-Stiftung,
Abteilung Akademie der Politischen Bildung, Bonn [1990], 33 S. mit Anh.
BNU; MUE;
Bo 133
Gustav Heinemann: Argumente für ein Leben in Verantwortung. Kleine
Textauswahl mit einem Essay von Matthias Schreiber, hg. i. Auftr. des Vereins
zur Erforschung der Kirchen- und Religionsgeschichte des Ruhrgebiets e.V., Bochum:
SWI 1991
Gustav W. Heinemann, hg. von der [Akademie Kontakte der Kontinente, Bonn
ca. 1970,. 19] S.: Ill. (Menschen unserer Zeit)
Bo 133
Haase, Marlis: Leinenweber, Seelenwecker: vor 300 Jahren wurde
Gerhard Tersteegen in Moers geboren, in: Neue Ruhr-Zeitung (22.11.1997) !Neu!
AEKR/D
Hack, Hans Karl: Erinnerungen an die Gemeindearbeit in Essen-Kray 1937-1940,
in: KiR (1993), Heft 1, S. 16-25
VB; UB
Bo; DUI
Harling, Otto von: Um Zions willen. Ein Leben im Dienst des Evangeliums
unter Israel, Neuendettelsau 1952 [Ehrenberg]
UB Bo
Hartweg, Frédéric: Gustav W. Heinemann: Ein Christ in der
politischen Verantwortung: (I-III), in: Revue d'Allemagne et des pays de langue
allemande, Bd 10, 1978, Nr. 1, S. 109-121; Nr. 3, S. 404-457 [und] Nr. 4, S.
584-617
BNU UB
W; Bo 133
Hasenkamp, Johann Gerhard: Rede des gottesgelehrten Duisburger
Rectors J. Gerh. Hasenkamp, gehalten Mülheim a.d. Ruhr, den 6. April 1769
über den Tod des frommen Theologen und theosophischen Liederdichters Gerhard
Tersteegen, Mülheim an der Ruhr: v. Kamp 1869, 30 S.!Neu!
AEKR/D
Heidtmann, Günther: Damals in Essen... ein Rückblick
auf das Wirken von Präses D. Heinrich Held während der Zeit des Kirchenkampfes,
in: Der Weg 12 (1957)40, S. 10 !Neu!
AEKR/D
Held, Heinz-Joachim: Heinrich Held, in: Kirche
im Ruhrgebiet, hg. von Günter Brakelmann, Traugott Jähnichen u. Norbert
Friedrich, Essen 1998, S. 128-130 !Neu!
SET
Held, Heinz-Joachim: Zuflucht unter den Trümmern der Reformationskirche
- Hilfe für jüdische Mitbürger in letzter Stunde: zugleich eine
persönliche Erinnerung an den Essener Pfarrer Johannes Böttcher und
seinen jüdischen Freund Josef Anschel, in: Essener Beiträge 115 (2003),
S. 187-251 !Neu!
AEKR/D
Helmes, Klara: Vom Pimpf zum Pfarrer: Portrait; 25 Jahre
war Gerhard Hahne Pfarrer in Neukirchen, in: Der Weg Ausgabe "Moers"
(2003)39, S. 20 !Neu!
AEKR/D
Henrichs, Willi: Gottfried Traubs Haltung gegenüber Hitler
und dem Nationalsozialismus in den Jahren 1932-1934, in: KIR
(2001), S.15-55 !Neu!
VB
Hermeier, Rudolf: Hans Ehrenberg und der Osten, in: Jenseits all unseres
Wissens wohnt Gott. Hans Ehrenberg und Rudolf Ehrenberg zur Erinnerung, Moers
1987, S. 21-44
Hesse, Hermann Klugkist: Orthodoxie und Pietismus im Zusammenstoß
bei Bernhard Meyer, Prediger in Urdenbach, Mülheim a.d. Ruhr, Duisburg
u. Elberfeld (1657-1730): eine biographische Studie, in: Monatshefte für
Rheinische Kirchengeschichte 25 (1931), S. 144-158 !Neu!
AEKR/D
Hessels, Hetty: Heinemann in Holland, hg. von Hetty Hessels, in: Die
Neue Gesellschaft, Frankfurter Hefte: NG/FH, 41(1994), 4, S. 331-336
UB Bo; UDO;
UB E; Bo
133
Hirschberg, Hermann: Julius Rollmann [1806-1885] - Lehrer und Pfarrer
zu Voerde. Auszug aus: Beiträge zur Heimatkunde der Stadt Schwelm und ihrer
Umgebung. Jahresgabe des Vereins für Heimatkunde Schwelm; NF 36 (1986),
S. 39-56
VB; UB
Bo
Hirschberg, Hermann: Zum Epitaph für Johann Daniel Goebl in der
evangelischen Kirche "Johannes der Täufer" zu Ennepetal-Voerde,
in: Beiträge zur Heimatkunde der Stadt Schwelm und ihrer Umgebung 39 (1989)
VB
Höhn, Monika: Die Luft, die wir atmen: Aufzeichnungen
einer Pfarrfrau aus dem Ruhrgebiet, Neuss 1983, 223S. !Neu!
AEKR/D
Hofmann, Andreas: Zauleck. Ein evangelischer Pfarrer im Konflikt mit
den Nationalsozialisten, Witten 1981 (Beiträge zum Schülerwettbewerb
Deutsche Geschichte "Alltag im Nationalsozialismus 1933-1939" um den Preis des
Bundespräsidenten 1980/81, Arbeit Nr. 1782), Manuskript [Einzusehen bei
der Körber-Stiftung, Hamburg Bergedorf 7]
Hohensee, Heinz: Gerhard Tersteegen 1697-1769: Vortrag vor
der Volkshochschule Mülheim im Schloß Broich am 24.11.1997, in: Ansprachen
und Festreden zum 300.Geburtstag von Gerhard Tersteegen, 1998 !Neu!
AEKR/D
Hübner, Herbert: Autobiographische Schriften eines Pfarrers, hg.
von Georg Braumann, Billerbeck 1990
VB
Huckel, Hans: "Mann der inneren Mission": der Altstadtpfarrer
Karl Klingemann, 1859 geboren, wurde vor fast genau 100 Jahren der erste Superintendent
der Kreissynode Essen, in: Der Weg 53 (2000) Ausgabe Essen S. 20 !Neu!
AEKR/D
Ihlefeld, Heli: Gustav Heinemann : Anekdotisch vorgestellt, mit einem
Vorw. von Willy Brandt, München [u.a.]: Bechtle 1969, 83 S.
Bo 133
Jähnichen, Traugott: Der Weg von Pfarrer Hans Lutz, in:
Kirche im Ruhrgebiet, hg. von
Günter Brakelmann, Traugott Jähnichen u. Norbert Friedrich, Essen
1998, S. 121-122 !Neu!
SET
Jähnichen, Traugott: Engagement für eine freie
Kirche – Gustav Heinemann als Synodaler der Bekennenden Kirche, in: Helmut
Geck (Hg.), Kirchenkreise – Kreissynoden – Superintendenten, Münster
2004, S. 187-200. !Neu!
SET
Jähnichen, Traugott: Steil, Ludwig, in: „Ihr
Ende schaut an …“- Evangelische Märtyrer des 20. Jahrhunderts,
hg. von Harald Schultze und Andreas Kurschat, Leipzig 2006, S. 444f !Neu!
SET
Jähnichen, Traugott: Impulse des Protestantismus für
das Parteienwesen in Deutschland – der Weg Gustav Heinemanns im Vergleich
mit Adolf Stoecker und Friedrich Naumann, in: Gott wahr nehmen. FS für
Christian Link, hg. von M.L. Frettlöh und H.P. Lichtenberger, Neukirchen
2003, S. 425-437 !Neu!
SET
Jähnichen, Traugott: Ludwig Steil (1900-1945) - Der Märtyrer
der Bekennenden Kirche im Ruhrgebiet, in: Christen an der Ruhr, Bd. 1, hg. von
A. Pothmann und R. Haas, Bottrop/Essen 1998, S. 221-232 !Neu!
SET
Jähnichen, Traugott: National-sozial – sozialdemokratisch
– christlich-sozial. Der politische Weg Hans Ehrenbergs und seine theologisch-sozialethischen
Begründungen, in: W.
Belitz/G. Brakelmann/N. Friedrich (Hgg.), Aufbruch in Soziale Verantwortung
II. Beispiele kirchlicher sozialer Arbeit in Westfalen während der Weimarer
Republik, Waltrop 2004, S. 71-100 !Neu!
SET
Jähnichen, Traugott: Personale Sittlichkeit als Grundprinzip
wirtschaftlichen Handelns – Gottfried Traubs kulturprotestantischer Entwurf
einer Wirtschaftsethik, in: Sozialer Protestantismus
im Kaiserreich: Problemkonstellationen – Lösungsprofile – Handlungsperspektiven,
hg. von Norbert Friedrich und Traugott Jähnichen, Münster 2005,
S. 197-230 !Neu!
SET
Jähnichen, Traugott: Seinem Gewissen verpflichtet: Gustav Heinemann,
in: K. Rudolph u.a. (Hgg.), Reform an Rhein und Ruhr, Bonn 2000, S. 222-224
Jähnichen, Traugott: Zum Gedenken an den 50. Todestag von Ludwig Steil,
in: KiR (1995), Heft 1, S. 17f.
VB; UB
Bo; DUI
Jansen, Christian: Professoren und Politik. Politisches Denken und Handeln
der Heidelberger Hochschullehrer 1914-1935, Göttingen 1992 (Kritische Studien
zur Geschichtswissenschaft; 99) [Ehrenberg]
UB Bo; UB
E; UDO
Jasper, Gotthard: Gustav Heinemann, in: Persönlichkeit und Politik
in der Bundesrepublik Deutschland. Politische Porträts, (hg.) von: Walther
L. Bernecker, Volker, Dotterweich, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht
1982, Bd 1, S. 186-195, Bibliogr. S. 194-195
UB Bo; Bo
133
Jastremski, Otto: Christoph Kukat und der Evangelische Gebetsverein,
hg. vom Hauptverein der Evangelischen Gebetsvereine e.V., Gelsenkirchen-Erle
1972
Jenseits all unseres Wissens wohnt Gott. Hans Ehrenberg und Rudolf Ehrenberg
zur Erinnerung, hg. von Rudolf Hermeier, Moers 1987
Joffroy, Pierre: |Der| Spion Gottes: Kurt Gerstein - ein SS-Offizier
im Widerstand?, durchges. und erw. Ausg. unter Verwendung der Übers. der
dt. Erstausg., 1. Aufl., Berlin: Aufbau-Taschenbuch-Verl. 1995
BNU
Johannes Zauleck, (1877-1942). Für mutiges Christentum, Erinnerungsschrift,
Wetter 1977
Josten, Hans: Hugenottenahnen der Baerler Pfarrfamilie Nourney,
in: Monatshefte für Rheinische Kirchengeschichte 35 (1941), S. 129-149
!Neu!
AEKR/D
Jung, August: ein gescheiterter Heilungsevangelist: Kaufmann
Peter Samanns aus Vluyn; eine Skizze zur Glaubensheilung in der Heiligungsbewegung,
in: Monatshefte für evangelische Kirchengeschichte des Rheinlandes 51 (2002),
S. 239-271 !Neu!
AEKR/D
Katthagen, Alfred: Kurt Gerstein. Eine deutsche Passion in der Hitlerzeit,
Wetter o.J.
VB
Kaufmann, Anna: Erlebnisse und Erfahrungen aus der Zeit der
Bekennenden Kirche in Essen: ein persönlicher Bericht, Essen ca. 1980,
19S. !Neu!
AEKR/D
Keller, Manfred: Die Heimkehr des Ketzers. Eine Einführung in Hans
Ehrenbergs theologisches Erstlingswerk und dessen Entstehung im Dialog mit Franz
Rosenzweig, in: Werner Licharz u. Manfred Keller (Hg.): Franz Rosenzweig und
Hans Ehrenberg. Bericht einer Beziehung, Frankfurt/M. 1986 (Arnoldshainer Texte;
42)
UB Bo; DUI
Keller, Manfred: Erich Mendel - Stimme der Synagoge. Ein Portrait,
in: KIR
(2004),S.63-66 !Neu!
VB
Keller, Manfred: Hans Ehrenberg, in: Hans Mayr, (Hg.): Glaubenszeugen
der einen Kirche, Kassel 1984, S. 98-99
UB W; MUE
Keller, Manfred: Zum 125.Geburtstag von Moritz David, in: KIR
(2001), S.6-14 !Neu!
VB
Kindermann, Hans-Otto: Mit Talar, Gitarre und schmissigen Songs:
Pfarrer Ulrich Parzany leitet das Weigle-Haus in Essen, in: Der Weg 30 (1975)
3 S.9 !Neu!
AEKR/D
Koch, Diether: Das Erbe der Bekennenden Kirche und die Friedensinitiativen
Gustav Heinemanns, in: Kirchliche Zeitgeschichte 4 (1991), S. 188-202
Koch, Diether: Gustav W. Heinemann, in: Gestalten aus der Kirchengeschichte,
hg. von Martin Greschat, Bd. 10: Die neueste Zeit, Stuttgart 1986, S.
225-242
UB Bo; UB
W
Koch, Diether: Heinemann und die Deutschlandfrage, München: Kaiser
1972, 570 S. Bibliogr. S. 540-560
UB Bo; UB
E; Bo 133
Koch, Werner: Heinemann im Dritten Reich. Ein Christ lebt für morgen,
2. Aufl., Wuppertal: Aussaat 1972, 224 S. Bibliogr. S. 215-222
UB Bo; UB
W; Bo 133
Kopitzsch, Franklin: Aufklärung, Widerspruch und Anstoß: Gustav
W. Heinemann und die Geschichte der deutschen Freiheitsbewegungen, In: Die Neue
Gesellschaft, 23(1976), 10, S. 792-795
Bo 133
Korenhof, Mieke: Zwischen Kreuz und Davidstern: Hans Ehrenberg, Philosoph
und ökumenischer Theologe (1883 - 1958); gelebter Glaube in der Weimarer
Republik, hg. von Wilhelmina Korenhof, 1990 (3 Mikrofiches)
UB Bo; BNU;
MUE
Krafft, Karl: Einige Lebensumstände des Predigers
J.C. Henke zu Duisburg, in: zeitschrift des bergischen Geschichtsvereins 1894,
S. 280-287 !Neu!
AEKR/D
Kraft und Innigkeit - Hans Ehrenberg als Gabe der Freundschaft zum 70.
Lebensjahr, hg. von Johannes Harder, Heidelberg 1953
Krause, Werner: Gustav Heinemann: Christ, Patriot und sozialer Demokrat;
eine Ausstellung des Archivs der sozialen Demokratie; Begleitheft zur Ausstellung,
[Text des Begleitheftes: Werner Krause], Bonn: Friedrich-Ebert-Stiftung [1986],
[36 S.]
Bo 133
Kremers, Thomas: "Wer umkehrt, dem kommt man entgegen"
- Heinz Kremers: Ein Pionier des jüdisch-christlichen Dialogs und der deutsch-israelischen
Verständigung, in: Günter
Brakelmann/Norbert Friedrich/Traugott Jähnichen (Hg.), Protestanten in
öffentlicher Verantwortung - Biographische Skizzen aus der Anfangszeit
der Bundesrepublik, Waltrop 2005 !Neu!
SET
Krupp, Gerhard [Superintendent i.R. von Essen-Mitte]: Auf Irrwegen zum
Ziel, Tübingen, Jerusalem 1980
Kurt Gerstein. Der Spion Gottes aus Hagen, Sonderdruck aus
dem Heimatbuch Hagen + Mark Hagen 1985 !Neu!
VB
Küstermann, T.: Pfarrer i.R. Siegfried Höfener [1928-1992],
in: Heimatbuch Hagen und Mark 1993, S. 110-113
UB E; MUE
Küstermann, T.: Pfarrer Johannes C. Schimmel [1927-1991], in: Heimatbuch
Hagen und Mark 1993, S. 113-115
UB E; MUE
Kütemeyer, Wilhelm: Wie der Mensch zu heilen sei. Nachruf auf Hans
Ehrenberg, in: FAZ v. 22.4.1958
Leich, Carl: Erinnerungen aus meinem Leben, Gelsenkirchen 1914
VB
Licharz, Werner: Franz Rosenzweig und Hans Ehrenberg. Aspekte einer fast
vergessenen Freundschaft, in: Schmied-Kowarzik, Bd. 1, S. 141-158
Licharz, Werner: Franz Rosenzweig und Hans Ehrenberg: Eine Freundschaft
auf dem Prüfstand, in: Werner Licharz u. Manfred Keller (Hg.): Franz Rosenzweig
und Hans Ehrenberg. Bericht einer Beziehung, Frankfurt/M. 1986 (Arnoldshainer
Texte; 42)
UB Bo; DUI
Liebster, Wolfram: Die Kirche als das Zwischenreich. Hans Ehrenbergs
Beitrag zur Ekklesiologie im Dialog mit Franz Rosenzweig. Eine Studie zu Hans
Ehrenbergs theologischem Erstlingswerk “Die Heimkehr des Ketzers” (1920), in:
Berliner Theologische Zeitschrift 8(1991), H. 1
UB Bo; SET;
MUE
Liebster, Wolfram: Ein Judenchrist beginnt den Kirchenkampf. Bemerkungen
zur Geschichte des Kirchenkampfes. Zum Gedächtnis von Hans Ehrenberg [1883-1958],
in: JWKG 79 (1986), S. 265-286
UDO; SET;
VB
Lindemann, Helmut: Gustav Heinemann: Ein Leben für die Demokratie,
München: Kösel 1978, 294 S. Bibliogr. S. 294-295
AEKR/D; DUE;
UB Bo; MUE;
Bo 133
Litzinger, O.: Otto Prein [1867-1945]. Lebensbild eines westfälischen
Pfarrers und Frühgeschichtsforschers, in: Heimatbuch Kreis Unna 13 (1992),
S. 91-93
MUE
Lohbeck, Elsbeth: Andreas Bräm (1797-1882); ein schweizerischer
Pfarrer in der Grafschaft Moers, in: Heimatkalender des Kreises Wesel 6 (1985),
S. 41-48 !Neu!
AEKR/D
Lohbeck, Elsbeth: Andreas Bräm (1798-1882) - ein Wegbereiter
der Diakonie im Rheinland und Gründer des Neukirchener Erzeihungsvereins:
ein Lebensbild, dargestellt anhand von archivalischen Quellen, Köln: Rheinland-Velrag
1989, 392 S. (Schriftenreihe des Vereins für Rheinische Kirchengeschichte
094) !Neu!
AEKR/D
Lotze, Rudolf: Pastor Hans Vietor. Leiter der Orthopädischen Anstalten
Volmarstein 1917-1956 - Versuch einer Würdigung, hg. von der Evangelischen
Stiftung Volmarstein, o.J. (1994)
VB
Macht der Liebe: Gerhard Tersteegen - Leben und Gegenwartsbedeutung,
hg. vom Verkehrsverein Mülheim a.d. Ruhr e.V., Mülheim a.d. Ruhr [1969]
!Neu!
AEKR/D
Maletke, Alfred: Gerhard Tersteegen: sein Leben und sein Zeugnis
in Mülheim an der Ruhr, Mülheim an der Ruhr 1997, 200 S. !Neu!
AEKR/D
Mandel, Hermann: Inspektor [Heinrich] Mandel: ein Neukirchener
Original, Neukirchen: Stursberg 1919, 62 S. !Neu!
AEKR/D
Mayer, Reinhard: Franz Rosenzweig. Eine Philosophie der dialogischen
Erfahrung, München 1973 [Ehrenberg]
DUI; UB
Bo
Möhl, Markus: Lücking - Sein Wirken im Kirchenkampf, in: "Habt
die Brüder lieb." Beiträge zur Geschichte der Evangelischen Kirchengemeinde
Bodelschwingh, hg. von der Evangelischen Kirchengemeinde Bodelschwingh, Dortmund
1986, S. 157-169
VB
Mohler, Arnim: Die konservative Revolution in Deutschland 1918-1932,
Darmstadt 1989, Ergänzungsband 1989 [Ehrenberg]
UDO; UB
Bo; MUE
Müller, Georg: Gottes Geschichte mit Israel. Zum Gedächtnis
Hans Ehrenbergs (1883-1958), in: Junge Kirche 24 (1963), S. 361-372
DUE; SET
Müller, Wolfgang: Emil Munzert - hochbeliebter Pfarrer
in Hochstraß/Scherpenberg 1917-45, er war "Deutscher Christ",
Moers 2000, 7 S. !Neu!
AEKR/D
Niemöller, Wilhelm: Gustav Heinemann: Bekenner der Kirche, Gütersloh:
Kirche und Mann 1970, 61 S.
UB W; Bo
133
Niemöller, Wilhelm: Hans Ehrenberg. Festansprache bei der Namensgebung
des Evangelischen Gymnasiums in der Sennestadt am 16. Nov. 1963, in: Junge Kirche,
25(1964), S. 65-69
DUE; SET
Niepoth, Wilhelm: Der Vater des Predigers Peter Scriverius
in Duisburg, in: Monatshefte für Rheinische Kirchengeschichte 26 (1932),
S. 374-375 !Neu!
AEKR/D
Niepoth, Wilhelm: Zum dritten Mal Heinrich Knoren, Pastor
zu Kapellen 1609-1643, in: Monatshefte für evangelische Kirchengeschichte
des Rheinlandes 2 (1953), S. 28-29 !Neu!
AEKR/D
Otten, Dieter: Gustav W. Heinemann und die Transformation der SPD in
eine bundesrepublikanische Partei, in: Der Lokomotive in voller Fahrt die Räder
wechseln, Berlin, Bonn 1986, S. 112-119
MUE; UDO;
Bo 133
Parzany, Ulrich: Im Einsatz für Jesus. Programm und Praxis des Essener
D.B. Pfarrers Wilhelm Busch, Gladbeck 1974
VB
Peters, Leo: Heinrich Simon van Alpen 1761-1830, in: Rheinische
Lebensbilder Bd. 13 (1993), S. 73-96 !Neu!
AEKR/D
Pfarrer Lic. Paul Hasse. Ein Gedächtnisbuch, hg. vom Evangl. Presseverband
für Rheinland, Essen 1926
Potthast, Karl-Heinz: Christ sein und Jude bleiben? Prof. Dr. Dr. D.
Hans Philipp Ehrenberg (1883-1958), in: JWKG
91 (1997), S.169-182 !Neu!
SET
Potthast, Karl-Heinz: Erinnerungen an Hans Ehrenberg, in: Rudolf Hermeier
(Hg): Jensseits all unseres Wissens wohnt Gott. Hans Ehrenberg und Rudolf Ehrenberg
zur Erinnerung, Moers 1987, S. 9-17
Präses D. Heinrich Held. Erinnerung und Vermächtnis, Düsseldorf
1958, 112 S. [Held, Heinrich]
AEKR/D
Przbylski, Lothar: Reinhard Herrmann: Pfarrer und Prediger
in Orsoy und Elberfeld, in: Monatshefte für evangelische Kirchengeschichte
des Rheinlandes 19 (1970), S. 179-187 !Neu!
AEKR/D
Quaas, Ludwig: "... folget ihrem Glauben nach": Erinnerungen aus Kirchenkampf
und Nachkriegszeit, als Ms. gedr. Düsseldorf: Evangelische Kirche im Rheinland
1994, 20 S. [Held, Heinrich; Beckmann, Joachim; Schlingensiepen, Johannes; Immer,
Karl Eduard; Immer, Karl Immanuel; Homann, Rudolf; Humburg, Paul; Stoltenhoff,
Ernst]
AEKR/D
Rahe, Hans-Wilhelm: Wilhelm Johann Gottfried Roß: ein
Pfarrer aus der Grafschaft Moers als Vermittler zwischen Rheinland-Westfalen
und Preußen im 19.Jahrhundert, in: Heimatkalender des Kreises Wesel 9
(1988), S. 63-72 !Neu!
AEKR/D
Rau, Johannes: Gustav Heinemann, in: Protestanten in der Demokratie.
München 1990, S. 55-68
UB Bo; UDO;
UB E; Bo
133
Rehling, K.: Ein Außenseiter des Widerstandes [Kurt Gerstein 1905-1945],
in: Heimatbuch Hagen und Mark 30 (1989), S. 27-34
UB E; MUE
Rese, Karl-Johann: Beiträge Hans Ehrenbergs zu Judentum-Christentum-Heidentum
1938, 1948-1957, Manuskript Berlin 1994
Rese, Karl-Johann: Bibliographie Hans Ehrenbergs, in: Hermeier, Rudolf
(Hg.): Jenseits all unseres Wissens wohnt Gott. Hans Ehrenberg und Rudolf Ehrenberg
zur Erinnerung, Moers 1987
Rese, Karl-Johann: Hans Ehrenberg - ein noch nicht gehörter Erbe
beider Testamente, in: Übergänge Nr. 23, Berlin 1976
Rese, Karl-Johann: Hans Ehrenberg - ein ungehörter Erbe beider Testamente,
in: Mennonitisches Jahrbuch, 76(1976), S. 23-26
Rheinen, Wilhelm: Pastor Heinrich Knor in Kapellen bei Mörs
stammt aus der Gemeinde Wickrathberg, in: Monatshefte für Rheinische Kirchengeschichte
21 (1927), S. 253-254 !Neu!
AEKR/D
Rotscheidt, Wilhelm: Joachimus Magdeburgius, lutherischer Pfarrer
in Essen und Köln, in: Monatshefte für Rheinische Kirchengeschichte
31 (1937), S. 123-125 !Neu!
AEKR/D
Rotscheidt, Wilhelm: Johannes Seu in Mörsch, nicht in
Mörs, in: Monatshefte für Rheinische Kirchengeschichte 9 (1915), S.
56-59 !Neu!
AEKR/D
Rotscheidt, Wilhelm: Pastor Heinrich Knor in Kapellen bei Mörs
stammt aus der Gemeinde Wickrathberg, in: Monatshefte für Rheinische Kirchengeschichte
21 (1927), S. 253-254 !Neu!
AEKR/D
Rotscheidt, Wilhelm: Pastor Johannes Merker in Essen 1659-1728:
ein Kapitel aus der Geschichte des rheinischen Pietismus, in: Monatshefte für
Rheinische Kirchengeschichte 17 (1923), S. 65-78 !Neu!
AEKR/D
Rotscheidt, Wilhelm: Pfarrer Johann Moritz Berger in Essen,
1589 bis 1593: sein Kampf um Amt und Brot, in: Monatshefte für Rheinische
Kirchengeschichte 35 (1941), S. 43-54 !Neu!
AEKR/D
Salentin, Ursula: Fünf Wege in die Villa Hammerschmidt: Elly Heuss-Knapp,
Wilhelmine Lübke, Hilda Heinemann, Mildred Scheel, Veronica Carstens, Freiburg
im Breisgau [u.a.]: Herder 1984, 154 S. (Herderbücherei; 1134)
MUE; UDO;
Bo 133
Salentin, Ursula: Wege in die Villa Hammerschmidt : Elly Heuss-Knapp,
Wilhelmine Lübke, Hilda Heinemann, Mildred Scheel, Veronica Carstens, Marianne
von Weizsäcker, Freiburg im Breisgau [u.a.]: Herder 1991, 187 S. (Herderbücherei;
1688)
UDO; Bo
133
Samen, M.: Hermann Oetting [1884-1956]: 42 Jahre Pfarrer der Paulus-Gemeinde
in Gladbeck-Brauck - Versuch eines Lebensbildes, in: Gladbeck. Unsere Stadt
21 (1993): Nr. 3, S. 3-7
MUE
Samen, M.: Wilhelm auf der Heyde (1865-1945). 1. evangelischer Pfarrer
von Gladbeck - 1895 bis 1898, in: Gladbeck. Unsere Stadt 21 (1993): Nr. 2, S.
3f.
MUE
Schäfer, Jürgen und Matthias Schreiber: Kompromiß
und Gewissen. Der Weg des Pastors Wilhelm Schürmer im Dritten Reich,
Waltrop: Hartmut Spenner, 1994, 138 S. (Schriften
der Hans Ehrenberg Gesellschaft; 1)
VB
Schlösser-Kost, Kordula: “Auch hier gibt es kein Zurück in
irgendein romantisches Reich”. Die Rationalisierung, die Zukunft der Erwerbsarbeit
und die Aufgabe der Kirche in der Sicht des ersten Sozialpfarrers der rheinischen
Provinzialkirche Wilhelm Gustav Menn (1888-1956), in: Zukunft der Arbeit. Die
Aufgabe der Kirche in einer sich wandelnden Gesellschaft, hg. von der Evangelischen
Kirche im Rheinland/Amt für Sozialethik und Sozialpolitik, Düsseldorf
1996, S.141-152
Schoenborn, Paul Gerhard: Ein Ökumeniker der Nächstenliebe:
Walter Zielke 1932-1987 - Evangelischer Diakon, Religionslehrer, Jugend- und
Studentenpastor, in: KIR
(1999), S.15-51 !Neu!
VB
Schreiber, Hermann: Gustav Heinemann, Bundespräsident, hg. von Hermann
Schreiber und Frank Sommer, mit einem Vorw. von Günter Grass, Frankfurt:
Fischer 1969, 142 S. (Fischer-Bücherei; 957)
SIE; Bo
133
Schriever, Auguste: Schriever, Auguste. 1900-1950. Diakonisse im Evangelischen
Krankenhaus Mülheim an der Ruhr, Düsseldorf 1961, 79 S.
AEKR/D
Schütz, Uwe: Gustav Heinemann und das Problem des Friedens im Nachkriegsdeutschland,
hg. von Uwe Schütz, Münster: agenda 1993, 367 S. (Agenda Frieden;
4)
MUE; UB
Bo; UDO; Bo
133
Schütz, Werner: Franz Arndt, Pfarrer zu Volmarstein und Begründer
der Volmarsteiner Anstalten, o.O.1967
VB
Siepmann, K.E.: Superintendent Heinrich Jost [1864-1934]. 44 Jahre Pastor
in Ende, in: Heimatbuch Hagen und Mark, Hagener Heimatkalender 24 (1983), S.
220-229
UB E; MUE
Sommer, Karl-Ludwig: Gustav Heinemann und die SPD in den sechziger Jahren:
Die Entwicklung politischer Zielsetzungen in der SPD in den Jahren 1960 bis
1969, dargestellt am Beispiel der politischen Vorstellungen Gustav Heinemanns,
München: Minerva Publ. 1980, 299 S. Bibliogr. S. 281-299. (Minerva-Fachserie
Rechts-und Staatswissenschaften)
UB E; MUE;
Bo 133
Spanhofer, Kai-Uwe: Wilhelm
Viertmann - Bekenntnis und Widerstand im Leben eines westfälischen Pfarrers
in der NS-Zeit, Bielefeld 1988. (Schriften zur politischen und sozialen
Geschichte des neuzeitlichen Christentums; 2)
VB
Stallmann, Edith: Martin Stallmann: Ein westfälischer Pfarrer im
Kirchenkampf (1934-1948), Bielefeld: Luther 1996 (Beiträge zur westfälischen
Kirchengeschichte; 11)
VKDBM
Steil, Gusti.: Ludwig Steil - Ein westfälischer Pfarrer im Kirchenkampf,
neu hg. und mit einem Anhang versehen durch das Presbyterium der Kirchengemeinde
Holsterhausen 1990, Bielefeld: Bechauf 1990, 272 S.
Stein, Otto: Diakonisse Johanne Groenhoff. Vorstehende Schwester des
Diakonissenhauses in Witten, o.O.o.J.
FFDK
Steinwede, Dietrich: Gustav W. Heinemann: Friede ist der Ernstfall, in:
Unbeirrbar, Lahr, Kevelaer 1991, S. 51-56
UB W; MUE;
BNU; Bo
133
Stern, Carola: Gustav Heinemann (1899?1976), in: Liebhaber des Friedens,
hg. von Hans Jürgen Schultz, 1982, S.150?161
AEKR/D
Stern, Carola: Zwei Christen in der Politik: Gustav Heinemann, Helmut
Gollwitzer, München: Kaiser 1979, 87 S. (Kaiser-Traktate; 45)
UB W; Bo
133
Stüber, Ernst Otto: Rede des Bochumer Oberbürgermeisters
anlässlich des 125. Geburtstages von Moritz David, in: KIR
(2001), S.4-5 !Neu!
VB
Stupperich, Robert: Hermann Cremer aus Unna [1834-1903]. Westfälischer
Pfarrer und Greifswalder Professor. in: JWKG
84 (1990), S. 235-248
SET; VB
Sturm, Erdmann: “... daß wie die verlorene Grenze zwischen Gott
und Mensch wiederfinden”. Hans Joachim Iwands Arbeiten über Luthers Theologie
in seiner Dortmunder Zeit (1937-1945), in: Aus dem Lande der Synoden. Festgabe
für Wilhelm Heinrich Neuser zum 70. Geburtstag, hg. von Jürgen
Kampmann, Lübbecke 1996, S. 261-297
Suchier, Wolfram: Professor D. Christoph Raab in Duisburg:
nebst drei briefen desselben an August Hermann Francke in halle, in: Monatshefte
für Rheinische Kirchengeschichte 13 (1919), S. 65-85 !Neu!
AEKR/D
Tagebuchaufzeichnungen des Missionars Gustav Stursberg 1902-1907 betreffend
den Bau des Evangelischen Vereinshauses [in Mülheim an der Ruhr], ca. 30
Bl. !Neu!
AEKR/D
Tersteegen, Gerhard: Geistliche Brosamen: eine Sammlung verschiedener
Erweckungsreden, gehalten zu Mülheim an der Ruhr, Bad Liebenzell/Stuttagrt:
Verlag der Liebenzeller Mission 1985-1986 !Neu!
AEKR/D
Thon, Nikolaus: Hans Ehrenbergs Auseinandersetzung mit dem “östlichen
Christentum” - Gedanken eines ökumenischen Visionärs, in: Werner Licharz
u. Manfred Keller (Hg.): Franz Rosenzweig und Hans Ehrenberg. Bericht einer
Beziehung, Frankfurt/M. 1986 (Arnoldshainer Texte; 42)
UB Bo; DUI
Tuttlingen, R.: Pastor Emil Schneider: von 1928-1950 Leiter
des Neukirchener Erzeihungsvereins, Konstanz: Christl. Verlag.-Anst. [ca. 1955],
31 S. !Neu!
AEKR/D
Ullmann, Wolfgang: Die ökumenische Bedeutung von Hans Ehrenbergs
Veröffentlichung russischer Religionsphilosophie im Nachkriegsdeutschland
von 1923-1925, in: Tausend Jahre Christentum in Rußland, 1988
UB Bo; UB
E; UDO
“Unser Pfarrer Karl Neinhaus” [1861-1930; Pfarrer in Duisburg-Hochemmerich
I seit 1887], Rheinhausen 1930, 19 S.
Ventzke, Karl: Pfarrer Wilhelm Wester: 1889-1960. Daten und Zeugnisse
seines Lebens, in: Querschnitt, 1985, S. 35-40. [Wester: Hilfsprediger in Duisburg
1919-1921, Pfarrer in Hörde 1921-1926]
Vinke, Hermann: Gustav Heinemann, hg. von der Gustav-Heinemann-Initiative
Bornheim: Lamuv 1986, 189 S. (Lamuv-Taschenbuch; 44)
BIE; Bo
133
Vinke, Hermann: Gustav Heinemann, hg. von Elisabeth Raabe, Hamburg: Dressler
1979, 222 S. (Dressler/Menschen)
DUI; UB
E; SIE; Bo
133
Vowe, Erich: Zum Gedächtnis an Pfarrer Christian Freidrich
Baedeker: Pfarrer der evangelischen Kirchengemeinde Moers von 1912-1936, Moers
1947 !Neu!
AEKR/D
Walter, Richard: Ernst Käsemann als Pastor der Bekennenden
Kirche in Gelsenkirchen-Rotthausen 1933-1946, in: KIR
(2004), S.4-23 !Neu!
VB
Wassermann, Rudolf: Gustav Heinemann, in: Demokraten. Profile unserer
Republik, hg. von Claus Hinrich Casdorff, Königstein/Ts.: Athenäum
1983, S. 143-152
UB Bo; UDO;
DUE; Bo
133
Weggefährten: Festschrift für Manfred Jülicher
zum Eintritt in den Ruhestand, hg. vom presbyterium der Evangelischen Kirchengemeinde
Vluyn, Neukirchen-Vluyn [1992], 71 S. !Neu!
AEKR/D
Weitenhagen, Holger: Pfarrer Karl Dungs - ein konsequenter
Deutscher Christ in Essen-Kupferdreh, in: Die Evangelische Kirche in Essen vor
dem Hintergrund von "nationaler Erhebung" und nationaler Katastrophe:
1930 bis 1950, Dokumentation eines Symposiums zur kirchlichen Zeitgeschichte
im Haus der Ev. Kirche Essen am 19.Juni 2002, S. 51-65 !Neu!
AEKR/D
Winckler, Paul: “Wie ich es sah und sehe”. Vom Weg durch bewegte deutsche
Jahrzehnte. Lebenserinnerungen eines Theologen, o.O.o.J. (Bochum 1965)
VB
Wittfeld, Christ: War Pastor Felke ein Repeler?, Repelen:
Jungborn-Verlag [ca. 1996], 29 S. !Neu!
AEKR/D
Wittmütz, Volkmar: Karl Schreiner (1889-1961). Gemeindepfarrer
in Essen-Borbeck und Leiter des Essener Gemeindedienstes, in: Pothmann, Alfred
(Hg.), Christen an der Ruhr Bd.3 , Münster 2006, S. 189-201 !Neu!
AEKR/D
Wohlers, Heide: O Gott, mein Vater und der Papst?: Begegnung mit Gustav
und Uta (Ranke-) Heinemann / Heide Wohlers, in: Lebenslänglich Vaters Tochter,
hg von Anke Kuckuck, Reinbek 1994 (Rororo; 9601: Sachbuch Reden der deutschen
Bundespräsidenten Heuss, Lübke, Heinemann, Scheel, eingel. von Dolf
Sternberger, München [u.a.]: Hanser 1979, 299 S.
Bo 133
Wollmerstädt, K.: Der Schwelmer Pfarrer August Disselhoff [1829-1901],
Dichter des Liedes "Nun ade, du mein lieb Heimatland", in: Beiträge zur
Heimatkunde der Stadt Schwelm und ihrer Umgebung; NF 33 (1983), S. 35-54
UB Bo
Zauleck, Johannes: Buchnachlaß, o.O.o.J.
VB
Züge aus dem Leben des Johann Gustav Burgmann, weiland lutherischen
Pastors in Essen, London und Mülheim am Rhein, ges. und hg. von
Hustav W. Pieper, Bielfeld: Velhagen & Klasing 1851, 80 S. !Neu!
AEKR/D
Zum dankbaren Gedächtnis an den Herrn Pastor Dr. C.A. Wortmann
in Ruhrort, gest. am 12. Oktober 1880, Ruhrort: Brendow 1880, 24 S.
!Neu!
AEKR/D
Zum Gedächtnis an Herrn D. Hermann Terlinden, Pfarrer
der evangelischen Gemeinde Duisburg von 1868-1912, Duisburg: Dietrich &
Hermann 1928, 24S. !Neu!
AEKR/D
Zur Erinnerung an Julius Kuhlmann: Pfarrer in Rheinberg 1876-1913,
hg. von Müller, Rheinberg: Sattler & Koß 1914, 22 S. !Neu!
AEKR/D
Zwei deutsche Pfarrer: Tagebuchnotizen und Gespräche aus dem
Ruhrgebiet und der Altmark, hg. von Wolfgang Schwarze. [Gertrud Tschäpe;
Olaf Jellema], 1. Aufl. Berlin: Aufbau 1991, 146 S.
AEKR/D
Wir freuen uns über Ihren Ergänzungsvorschlag
in dieser Kategorie!
Wenn
sie antiquarisch nach der angegebenen Literatur suchen wollen, notieren Sie
Autor und Titel und folgen Sie diesem Link.
Top Home Verein Zeitschrift Bücher Bibliographie Portal&Suche Kontakt Spende Sitemap Gästebuch Newsletter