 Von der "Barmherzigkeit" zum "Sozial-Markt"
Von der "Barmherzigkeit" zum "Sozial-Markt"
|  | Heinrich Bedford-Strohm, Traugott Jähnichen, Hans-Richard Reuter, Sigrid Reihs, Gerhard Wegner (Hg.) EUR 29,95 (versandkostenfrei, auch ins Ausland) | 
Spätestens seit der Einführung der Pflegeversicherung im Jahr 1995 hat sich in Deutschland ein Markt für soziale Dienste etabliert, der die gesamte Sozialwirtschaft und damit auch das Handeln der diakonischen Einrichtungen tiefgreifend verändert hat. Die Anbieter müssen seither im Blick auf Organisation, Planung und Durchführung der sozailen Dienste eigenverantwortlich kalkulieren. Damit stehen die konfessionellen Wohlfahrtsverbände mit anderen Anbietern auf den entstandenen "Sozial-Märkten" in einem Wettbewerb. Dies führt einerseits zu einer deutlichen Verbesserung des Qualitätsmanagements, andererseits aber auch zur Einfürhung betriebswirtschaftlicher Strategien, die in Spannung zu einem Selbstverständnis als "Dienstgemeinschaft" stehen können. Diese Herausforderungen werden im vorliegenden Band ebenso aufgegriffen wie ordnungspolitische Überlegungen zur Bedeutung der Sozialwirtschaft und die Analyse konkreter Handlungsfelder.
 Jetzt 
  versandkostenfrei bestellen!
 Jetzt 
  versandkostenfrei bestellen! 
 Zurück
  Zurück  Top
  Top   Home
 
  Home   Verein
 
  Verein   Zeitschrift
 
  Zeitschrift   Bücher
  Bücher   Bibliographie
 
  Bibliographie   Portal&Suche
 
  Portal&Suche     Kontakt
 
  Kontakt  Spende
 Spende  Sitemap
 
  Sitemap  
 Gästebuch
  Gästebuch 
  Newsletter
  Newsletter